|
|
|
|
|
In
diesem Kapitel wollen wir uns mit der Geometrie
der Komplexverbindungen
auseinandersetzen.
Anhand einiger Beispiele und Übungen werden wir lernen wie
man herausfinden kann, ob ein Komplex tetraedrisch, quadratisch planar
oder oktaedrisch aufgebaut ist. Wir werden lernen die Elektronenkonfiguration
des Komplexes zu bestimmen und dann mit Hilfe der VB-Theorie die Geometrie
des Komplexes zu ermitteln. |
|
 |
|
|